Kniekurs mit Steffi
Beginn: Dienstag 01.04.25 um 17.00 Uhr
Herzkreislaufkurs mit Steffi
Beginn: Donnerstag 09.01.25 um 17:30 Uhr
Wirbelsäulengymnastik mit Torbja
Beginn: Montag 20.01.25 um 17:00 Uhr
Wirbelsäulengymnastik mit Torbja
Beginn: Dienstag 21.01.25 um 17:00 Uhr
Faszienkurs mit Steffi
Beginn: Montag 27.01.25 um 18:30 Uhr
Faszienkurs mit Steffi
Beginn: Mittwoch 29.01.25 um 19:00 Uhr
Alle Kurse gehen über 8 Wochen und kosten insgesamt 90,-€ (mit Krankenkassenrückerstattung)
Die Teilnahme an allen Kursen ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Präventions-Entspannungskurs
Zur Entspannung erlernen sie Techniken zur Atementspannung und Meditation.
Der Kurs kostet 100,- EURO.
Kursleiter ist Dr. med. Vogt (Psychotherapeut, Entspannungstrainer, Yoga-Lehrer)
Start 28.8.2024, 19:00 Uhr
Laufzeit 8 Wochen
Die Plätze sind begrenzt!
Bitte meldet euch im Voraus an!
Beckenbodentraining für Männer
Haltung und Bewegung durch Fasziales Beckenbodentraining für Männer
Den Beckenboden sieht man nicht und spürt man nicht. Trotzdem kann man lernen die Muskeln willkürlich zu bewegen und durch ein Training zu stärken!
Der Kurs verbessert u.a. die Kontrolle über die Blase. Die Krankenkasse erstattet den Kurs zurück.
Kursleiter: Dr. med. Vogt
Die Plätze sind begrenzt
Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet und geht über 8 Wochen.
Start:
Mittwoch, 23.10.2024 um 19:00 Uhr
Bitte um vorherige Anmeldung unter
Telefon 03883/721015
Unsere Kurse im neuen Jahr beginnen am:
- Donnerstag 04.01.2024 um 17.30 Uhr (Herz-Kreislauf-Kurs mit Steffi)
- Montag 08.01.2024 um 17.00 Uhr (Wirbelsäulengymnastik mit Torbja)
- Dienstag 09.01.2024 um 17.00 Uhr (Wirbelsäulengymnastik mit Torbja)
- Mittwoch 10.01.2024 um 19.00 Uhr (Entspannungskurs mit Yoga, Meditation und Atementspannung mit Dr. med. Vogt)
- Montag 29. 01.2024 um 18.30 Uhr (Faszienkurs mit Steffi)
- Dienstag 30.01.2024 um 09.15 Uhr (LaFit mit Baby mit Steffi)
Alle Kurse laufen über 8 Wochen und kosten 90 €.
Die Kosten können von den Krankenkassen erstattet werden.
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Unser beliebter Kurs LaFit mit Baby geht in eine neue Runde!
Das Besondere: Euer Baby ist beim Kurs bei allen Übungen aktiv dabei!
Start: 30.01.2024
Uhrzeit 09.15 Uhr
Das LaFit ist mit Wickeltisch, Platz zum Stillen, einem großen, hellen Kursraum, Duschen und Umkleideräumen ausgestattet.
Der Kurs geht über 8 Wochen und kostet 90 EUR
Nur mit Voranmeldung: Bitte meldet euch unter 03883 721015 an.
Wir bieten Soforthilfe bei Knieschmerzen, Arthrose, Meniskus-Schmerzen, individuell angepasst auf jedes Alter und Geschlecht!
Wer unter Knieschmerzen oder Arthrose leidet, neigt dazu Bewegung zu vermeiden. Dabei ist es wichtig, dass die Muskulatur sinnvoll gedehnt und trainiert wird. Bewegungsmangel kann zu hohen Spannungen im Gewebe und damit zu weiteren Schmerzen führen.
Wir zeigen Ihnen gezielte Übungen als Anleitung zur Selbsthilfe mit Elementen der Osteopressur und Massage mit kleiner Faszienrolle. Dadurch werden Muskeln gelockert, gedehnt und somit auf ein optimales Training vorbereitet.
Damit Knieschmerzen bald der Vergangenheit angehören!
6 Termine für 90 EUR (Termine nach persönlicher Absprache)
- Sanfte Dehnung des Bindegewebes (Bänder, Sehnen, Faszien)
- Abbau von Überbelastung
- Lösen von Blockaden und Verspannungen
- Geist und Körper kommen zur Ruhe
SPÜREN - LOSLASSEN - ENTSPANNEN
Teilnahme nur nach Anmeldung möglich, persönlich bei uns in der Robert-Stock-Straße 3 oder unter der Telefonnummer 03883 721015.
Viele Patientinnen und Patienten sind nach einer überstanden Covid-Erkrankung weiterhin stark geschwächt und leiden an vielen langanhaltenden Symptomen (z.B. Fatigue, Fieber, Muskelschwäche, Konzentrations- und Wortfindungsstörungen, Schlafproblemen etc.).
Deshalb bildet das Gesundheitszentrum La Fit Hagenow eine
Rehagruppe für Patientinnen und Patienten mit Long-Covid bzw. Post-Covid
(Altersguppe 17-70 Jahre)
Nach einer ausführlichen Besprechung der Diagnose und des Befindens wird mit speziellen minimalen Beweglichkeitsübungen der aktuelle Zustand verbessert und die weitere Genesung bestmöglich unterstützt. Dadurch gewinnen die Patientinnen und Patienten wieder Zuversicht und Vertrauen in ihren Körper und erreichen langfristig erneut Freude an der Bewegung.
Bei Interesse und weiteren Fragen melden Sie sich telefonisch unter der 03883 721015